Melkmaschine — Melkmaschine, Vorrichtung zur Gewinnung der Kuhmilch unter Ersparung der Handarbeit. Der Umstand, daß gute Melker immer seltener werden, und die Berücksichtigung hygienischer Fragen haben der Verbesserung der M. großes Interesse zugewandt. Man… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Melkmaschine — Melkmaschine, Vorrichtung zur Gewinnung der Milch von Kühen unter Ersparung der Handarbeit, mit der gleichzeitigen Absicht, die Milch reinlicher zu gewinnen. Eine 1896 von De Laval ausgestellte M. wird Laktator genannt … Kleines Konversations-Lexikon
Melkmaschine — Tragbare Melkmaschine zum Anschluss an eine Vakuumrohrleitung … Deutsch Wikipedia
Melkmaschine — Mẹlk|ma|schi|ne … Die deutsche Rechtschreibung
Melkanlage — Tragbare Melkmaschine zum Anschluss an eine Vakuumrohrleitung Melkmaschine in einem Melkstand … Deutsch Wikipedia
Milchabscheider — Tragbare Melkmaschine zum Anschluss an eine Vakuumrohrleitung Melkmaschine in einem Melkstand … Deutsch Wikipedia
Melken — Handmelken Melkgeschirr, Melkutensilien … Deutsch Wikipedia
melken — mel|ken [ mɛlkn̩], molk/melkte, gemolken <tr.; hat: (bei einem Milch gebenden Haustier) die Milch (durch pressendes Streichen mit den Händen bzw. maschinell) aus dem Euter zum Heraustreten bringen: Kühe [mit der Melkmaschine] melken; sie… … Universal-Lexikon
Pulsator — Pul|sa|tor 〈m. 23〉 Melkmaschine [<lat. pulsator „Klopfer, Schläger“; zu pulsare „schlagen, klopfen“] * * * Pul|sa|tor, der; s, …oren [spätlat. pulsator = (An)klopfer, Schläger] (Technik): Gerät zur Erzeugung pulsierender Bewegungen od.… … Universal-Lexikon
Ackerschlepper — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 Ein Traktor der Marke Ford, Modell 5000 mit 68 PS Bj.1968 72 … Deutsch Wikipedia